Stark durch die Ausbildung
Die Lernenden stellen sich während ihrer Ausbildung grossen Herausforderungen. In fachlichen, sowie in persönlichen Bereichen finden wichtige Entwicklungsschritte statt. Dies kann Stress erzeugen. In diesem Kurs lernen die Lernenden, wie sie ihren Stress erkennen und wie sie damit umgehen können. Dazu erarbeiten sie konkrete Strategien zur Stresserkennung und dessen Regulation. Dabei spielt die Selbstreflexion und die positive Ausrichtung eine wesentliche Rolle. Die Lernenden lernen, dass in der Ausbildung eine gute, eigene Arbeitsorganisation stärkt und hilfreich ist.
Kursinhalte
- Vulnerabilitäts-Stress-Modell
- Bildhafte Vorstellung des Modells
- Werkzeuge zur individuellen Erstellung
- Strukturierung
- Selbstorganisation in Etappen
- Prioritäten setzen
- Eigenen Arbeitsstruktur
- Denkweise / Einstellung
- Positive Ausrichtung
- Kraft der Sprache und Gedanken
- Selbstwirksamkeit
- Lösungsorientierung
- Wege zur Lösungsfindung
- Schwierige Situationen ansprechen
- Für sich einstehen können
Zielgruppe
Dieser Kurs richtet sich an Lernende FaGe und FaBe im ersten und zweiten Ausbildungsjahr und FaGe E, FaBe E und AGS im ersten Ausbildungsjahr. Die Anmeldung erfolgt durch die Betriebe.
Kosten
Die Kursgebühr beträgt CHF 150.-
Durchführungsort
OdA Gesundheit Bern, Sägemattstrasse 1A, 3098 Köniz
Kursleitung
Berufsbildende üK
Abschluss
Die Teilnehmenden erhalten nach Besuch des Kurses eine Kursbestätigung.
Max. Teilnehmende
16
Kursdaten
24.04.2025, 08.50-16.40