«Ä Guete mitenang»
Friedliche Kita-Mahlzeiten
Im Kleinkindalter erlebt das Kind viele wegweisende Übergänge in der Ernährung.
In diesem Kurs lernen Sie, wie Sie als Team die Übergänge von der Säuglingsmilch zur Breimahlzeit bis zur regulären Tischmahlzeit gestalten und eine gute und angenehme Atmosphäre bei Tisch schaffen.
Als Team setzen Sie sich zudem mit der konstruktiven Zusammenarbeit mit den Eltern im Kontext Essverhalten auseinander.
Kursziele
Das Team
- kann Ernährungsübergänge von Kleinkindern gut und bewusst gestalten.
- kennt gesunde Kleinkindernährung (gemäss neusten Ernährungsrichtlinien).
- hat die Kompetenzen für die konstruktive Zusammenarbeit mit den Eltern erweitert.
Kursinhalte
Die gewünschten Inhaltsschwerpunkte legen Sie zusammen mit der Kursleiterin Sybille Lindenmann fest. Mögliche Inhalte sind:
- Ernährungsaufbau und neuste Kenntnisse
- Ernährungspsychologie
- Zusammenarbeit und Austausch mit den Eltern
- Reflexion der betrieblichen Ernährungspädagogik / Essensrituale
- Nächste Schritte in der Umsetzung
Zielgruppe
Institutionen Kinderbereich
Leitung
Sybille Lindenmann
Selbständige Psychiatriespitex und Elterncoach, entwicklungspsychologische Beraterin, Pflegefachfrau HF Familie und Psychiatrie, Ausbildnerin und Supervisorin
Kursdetails
Dauer: 1 Tag à 6 Stunden
Datum/Zeit: nach Vereinbarung
Ort: In Ihrer Institution
Maximal 14 Teilnehmende
Kosten: pauschal CHF 1900.–
Fragen? Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter 031 332 80 16 oder info(at)oda-soziales-bern.ch