Handlungskompetenzorientierung in der FaBe-Ausbildung
Von der Theorie zur Praxis
Seit der neuen Bildungsverordnung (BiVo 2021) wird dem handlungskompetenzorientierten Ausbilden viel Gewicht gegeben. In diesem Kurs wird das Konzept durchleuchtet und Sie erhalten als Team Inputs für dessen Umsetzung in Ihrem Ausbildungsbetrieb.
Durch die Stärkung der Handlungskompetenzen lernen die Lernenden Aufgaben und Tätigkeiten eigeninitiativ, zielorientierten, fachgerecht und flexibel auszuführen.
Ziele
Das Team
- lernt den Hintergrundgedanken und das Potenzial des handlungskompetenzorientierten Ausbildens kennen.
- ist vertraut mit der Handlungskompetenzorientierung und der konkreten Umsetzung in der FaBe-Ausbildung.
- kann die Umsetzungsinstrumente handlungsorientiert einsetzen.
- ist sich der eigenen vorbildhaften Haltung im handlungskompetenten Arbeiten bewusst.
Inhalte
- Grundlagenwissen zur Handlungskompetenzorientierung
- Vorgehensweise, wie Lernende in die Handlungskompetenzorientierung eingeführt und darin begleitet werden
- Integration der Handlungskompetenzorientierung in den betrieblichen Ablauf und in die Ausbildungsinstrumente
(SAVOIRSOCIAL)
Hinweis: Die Grundlagen zu Lerndokumentationen, Bildungsbericht oder Time2Learn werden vorausgesetzt. Für das vertiefte Arbeiten mit den Ausbildungsinstrumenten im Time2Learn und den Formularen von Savoirsocial beachten Sie unsere Kurse: Ausbildungsinstrumente FaBe: Lerndokumentation und Ausbildungsinstrumente FaBe: Bildungsbericht
Zielgruppe
Teams (Berufsbildende und Bildungsverantwortliche FaBe, weitere in die Bildung involvierte Personen), welche die Schulung zur BiVo besucht, oder sich das Grundlagewissen auf der Homepage der OdA Soziales erworben haben
Leitung
Bettina Rotach
Dipl. Erwachsenenbildnerin HF, dipl. Kleinkinderzieherin, Berufsbildnerin ÜK, Kursleiterin & Ausbilderin HF
Kursdetails
Dauer: ½ Tag à 3.5 Stunden
Datum/Zeit: nach Vereinbarung
Ort: In Ihrer Institution
Maximal 12 Teilnehmende
Kosten: pauschal CHF 1450.– (bei einer Buchung zusammen mit «Handlungskompetenzorientiert ausbilden» beträgt der Gesamtpreis CHF 1900.–)
Fragen? Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme unter 031 332 80 16 oder info(at)oda-soziales-bern.ch